Ich bin diesjähriges Jurymitglied für das PAN-Stipendium für Fantasyschreibende. Die erste Runde ist abgeschlossen, in der ich 71 Einsendungen für die Kategorie „Roman“ sichten durfte. Insbesondere in Sachen Exposés ist es hier zu sehr starken Qualitätsunterschieden gekommen – und mir sind einige Fehler aufgefallen, die teilweise noch flächendeckend gemacht werden. In diesem Beitrag möchte ich diese Punkte zusammenfassen. Teilweise sind diese natürlich subjektiv, sollten aber in jeder Hinsicht als Hilfestellung dienen können, was man bei seinen zukünftigen Buch-Exposés bedenken sollte. Alle Beispiele in diesem Beitrag sind fiktiv und lassen keinen Rückschluss auf tatsächliche Bewerbungen zu.
Fehler in Buch-Exposés mit Beispielen (PAN Jury 2025) weiterlesenSchlagwort: Autoren-Einmaleins
Soll ich mein Buch auf Messen Verlagen vorstellen?
Die Leipziger Buchmesse steht in den Startlöchern, und wie vor jeder großen Messe stellt man sich die Frage: „Ist das vielleicht die perfekte Gelegenheit, mein Buch einem Verlag vorzustellen?“ Das Buch zum ersten Mal einem Verlag zu präsentieren, kann ein großer erster Schritt sein. Aber ist die Buchmesse der passende Ort dafür?
Soll ich mein Buch auf Messen Verlagen vorstellen? weiterlesenAusstellen auf der BuchBerlin: Erfahrungen 2023

Die BuchBerlin ist vorbei und es wird Zeit für ein Aussteller-Recap für alle, die mit dem Gedanken spielen, dort in Zukunft auszustellen. Die BuchBerlin ist noch eine relativ „junge“ Buchmesse, die seit 2014 stattfindet, hat sich aber auch zu einer der größten Veranstaltungen dieser Art gemausert. Über 300 Autoren und Verlage stellen hier jedes Jahr aus. Das Besondere an der BuchBerlin ist wahrscheinlich, dass hier nicht primär die großen Publikumsverlage unterwegs sind, sondern vor allem kleine und mittlere Verlage sowie Selfpublisher. Durch die 2-tägige Messedauer und die günstigeren Konditionen können sich viele Autoren und Kleinverlage einen Messebesuch leisten, der sich auf den größeren Messen vielleicht gar nicht rechnen würde.
Ausstellen auf der BuchBerlin: Erfahrungen 2023 weiterlesenPseudonym und Künstlername für Autoren: Alles Wissenswerte

Ein Pseudonym oder auch ein Künstlername ist ein fiktiver Name, den jemand im Rahmen seiner Publikationen benutzt. Heutzutage wählen viele Autorinnen und Autoren Pseudonyme aus den unterschiedlichsten Gründen – oftmals auch mehr als nur eines. In diesem Blogbeitrag erfährst du alle grundlegenden Dinge, die du wissen solltest, wenn du als Autor erwägst, dir ein Pseudonym zuzulegen.
Pseudonym und Künstlername für Autoren: Alles Wissenswerte weiterlesenLeserunden durchführen (lassen) – Lohnt sich das?

Wir wissen alle, wie leicht man sich am Thema „Buchmarketing“ aufarbeiten kann. Man hat keine Ahnung, was wie viel bringt, und glaubt, man kann nur dann das meiste herausholen, wenn man einfach alles versucht. Das raubt aber enorm viel Zeit, Geld und Energie – alle drei davon haben wir nicht gerade im Überfluss. Mehr ist nicht immer mehr. Manchmal tut man sich selbst am Besten, wenn man nicht immer mehr gibt, sondern auch mal Dinge weglässt, die entweder keine Wertschöpfung bringen, oder bei der Aufwand und Ertrag nicht im Einklang stehen. Deshalb nehmen wir eine typische Buchmarketing-Maßnahme, die Leserunde, genauer unter die Lupe. Im Zentrum steht die Frage: Leserunden durchführen oder durchführen lassen – lohnt sich das?
Leserunden durchführen (lassen) – Lohnt sich das? weiterlesenIns Self-Publishing wechseln – soll ich? 3 Anzeichen

Wie du vielleicht weißt, veröffentliche ich bei Verlagen und im Selfpublishing. Die Verlage waren zuerst da, dann kam das SP. Aber wusstet ihr auch, dass bis vor 2 Jahren Selfpublishing keine Option für mich war? Und damit meine ich überhaupt keine. In diesem Beitrag zeige ich dir, wie schnell sich die Dinge ändern können. Denn vor anderthalb Jahren haben bei mir plötzlich mehrere Alarmglocken zu schrillen begonnen, die ich irgendwann nicht mehr ignorieren konnte. Somit kommen nun dsrei Anzeichen, wann ins Self-Publishing zu wechseln sinnvoll sein könnte.
Ins Self-Publishing wechseln – soll ich? 3 Anzeichen weiterlesenWas ist Self-Publishing?

Der Buchmarkt ist nicht zuletzt während der Corona-Jahre regelrecht explodiert. Durch die immer leichteren Wege, Bücher zu produzieren und zu verkaufen, haben sich nicht nur viele neue Verlage entwickelt: Auch Autoren haben mehr und mehr gelernt, die Dinge selbst in die Hand zu nehmen, beispielsweise als Selfpublisher. Aber was ist Self-Publishing überhaupt? Ist es eine Alternative für alle Autoren und worauf muss man sich einstellen, wenn man Self-Publishing (= selbstverlegen) betreiben will? Hier kommt eine Liste mit Punkten, die du auf jeden Fall beim Self-Publishing beachten solltest.
Was ist Self-Publishing? weiterlesenWelche Self-Publishing-Anbieter gibt es?

In diesem Artikel möchte ich dir einige Self-Publishing-Anbieter vorstellen, die ich selbst ausprobiert habe. Diese stellen nur eine kleine Auswahl an Anbietern dar und noch nicht die breite Masse. Sollten hier wichtige Anbieter fehlen und du Erfahrungen mit einem davon gemacht haben, hinterlasse gern deine Erfahrungen in den Kommentaren.
Welche Self-Publishing-Anbieter gibt es? weiterlesenWas kostet Selfpublishing? (Self-Publishing-Kosten)

Was kostet Selfpublishing? Diese Frage wird von Autoren, die sich für diesen Veröffentlichungsweg interessieren, häufig gestellt. Es ist auch gar nicht so leicht, immer eine klare Antwort darauf zu finden. Fakt ist, dass die Kosten fürs Selfpublishing vom Investment abhängen. Hier ein paar Beispielbeträge.
Was kostet Selfpublishing? (Self-Publishing-Kosten) weiterlesenSelf-Publishing: Was beachten? Erfolgsfaktoren

Was muss ich beim Self-Publishing beachten? Ist Self-Publishing überhaupt das Richtige für mich? Was muss ich tun, wenn ich es richtig angehen und erfolgreich sein will? Viele von uns zerbrechen sich den Kopf darüber, ob ein Verlag oder Self-Publishing das Richtige sein könnte – manchmal jedes Manuskript aufs Neue. Tatsächlich ist die Antwort nicht immer eindeutig, weil die Frage, ob man im Self-Publishing erfolgreicher sein könnte, von vielen Faktoren abhängt. Ein paar dieser Erfolgsfaktoren fürs Selfpublishing, die du unbedingt beachten solltest, findest du hier.
Self-Publishing: Was beachten? Erfolgsfaktoren weiterlesen