Signieraktionen, Goodies und farbige Buchschnitte: Ist “nur ein Buch” nicht mehr gut genug?

Die Buchbranche ist nicht erst seit Corona überlaufen. Immer mehr Autoren, Verlage und Bücher fluten den Markt und machen zwei Dinge besonders schwer: Die Auswahl (für den Leser) und das Herausstechen (für das Buch). Vor allem auf Instagram wird man Zeuge von den vielen Mechanismen, die genutzt werden, um auf dem Markt herauszustechen. Meistens lässt es sich damit zusammenfassen, dass es “mehr” gibt als nur das Buch.

Weiterlesen

Buchmarketing: Warum du dringend eine Autoren-Website brauchst

“Autorenmarketing” verbinden viele Menschen mit dem Drucken von Goodies, dem Schalten von Anzeigen und der Akquise von Buchbloggern. Was dabei leider sehr häufig vergessen wird, ist die Autoren-Website. Ja, die eigene Website sollte der Dreh- und Angelpunkt des Buchmarketings eines jeden Autors sein. Warum das so ist und wie du deine Website optimierst, erfährst du jetzt.

Weiterlesen

Bonus-Content und Buchverlosung auf Patreon

Wusstet ihr schon, dass ihr Einblicke in meine schriftstellerische Tätigkeit, Hintergrundinfos in Sachen Verlagssuche und Veröffentlichungen UND branchenkritische Posts auf Patreon bekommen könnt?

Patreon ist eine Plattform, auf der ich pikante Infos und Exklusiveinblicke nichtöffentlich posten kann (weil ich es oft auch gar nicht öffentlich posten darf oder will). Das bedeutet für euch: Ihr könnt hinter den Vorhang blicken und Dinge erfahren, von denen der Rest der Welt nichts mitbekommt. On top gibt es ggf. Goodies und Bücher.

Aktuell läuft der 2. Patreon-Probemonat.😍 Im ganzen November könnt ihr als RunaWAYEs in ausgewählte Patreon-Posts reinschnuppern und euch folglich für oder gegen eine Mitgliedschaft entscheiden.

Im Rahmen des Probemonats gibt es auch ein Gewinnspiel!

Unter allen, die im November beim Probemonat mitmachen oder schon vorher Patrons waren, verlose ich eine Hardcover-Ausgabe zu “Thron aus Sturm und Sternen – Seelendonner”, die nicht im Handel erhältlich ist.

💌Mehr Infos zum Probemonat und die Anmeldung findet ihr hier.

Im Probemonat enthalten sind u.a.
– ein Post über meine streng geheimen Selfpublishing-Pläne
– ein Post, in dem ich ausführlich und unzensiert über das eine Mal erzähle, als mich ein Verlag über den Tisch ziehen wollte
– mein letzter Realtalk-Livestream

Schaut mal vorbei und gewinnt mit etwas Glück euer TaSuS-Einzelstück 🙂 (Reim nicht beabsichtigt)

Bis zum nächsten Mal!

Weiterlesen

Deine Stimme zählt!

Ab heute können meine Bücher für mehrere Kategorien des LOVELYBOOKS LESERPREISES nominiert werden. Hier findet ihr eine Übersicht über meine Bücher und die Kategorien, in denen sie beim Lovelybooks Leserpreis nominiert werden können. Über die dazugehörigen Links kommt ihr direkt zum jeweiligen Buch und könnt mit einem Klick dafür abstimmen. Ihr könnt pro Kategorie leider nur ein Buch nominieren, das heißt, dass ihr bei “Thron aus Sturm und Sternen” und “Fateful Kiss” die Qual der Wahl haben werdet.

Weiterlesen

9 Erkenntnisse nach dem Debüt-Roman

Meine Debüt-Dilogie “Thron aus Sturm und Sternen” ist nun schon seit einigen Monaten veröffentlicht. Einen Monat nach der Veröffentlichung von Band 1, “Seelendonner”, habe ich mir aufgeschrieben, wie es sich anfühlt, das Debüt veröffentlicht zu haben – weil ich damals schon wusste, dass diese Gefühle unvergleichlich mit allen Erfahrungen danach sein würden.

Weiterlesen

Kleinverlag, Imprint oder Großverlag?

Kleinverlag, Imprint oder Großverlag – bei welchem Verlag soll ich mich bewerben? Das ist eine Frage, die sich wahrscheinlich jeder Autor stellt, der irgendwann mal bei einem Verlag veröffentlichen will. Neben den verschiedenen Voraussetzungen und Erfolgschancen stellt sich auch die Frage nach den Erfahrungen anderer Autoren. In diesem Post möchte ich darauf eingehen, welcher Verlagstyp der Richtige für dich sein könnte.

Weiterlesen

Warum Instagram-Buchmarketing nicht alles ist

Instagram-Buchmarketing wird überbewertet. Ich habe das Gefühl, dass ein Großteil der Autoren „Marketing“ mit Instagram-Posts gleichsetzt. Wenn jemand nach seiner Marketing-Strategie gefragt wird, spricht er Vorträge über Release-Aktionen, Blogtouren, Buchtrailer, Textschnipsel und Illustrationen, die allesamt auf Instagram verbreitet werden.

So einfach ist das nur leider nicht. Instagram kann ein Teil deines Buchmarketings sein, aber niemals dein ganzes Buchmarketing.

Weiterlesen
1 3 4 5 6 7 9