Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Thron aus Sturm und Sternen – Taschenbuchausgabe

High Fantasy aus Deutschland: „Thron aus Sturm und Sternen“ ist eine abgeschlossene High-Fantasy-Dilogie, die bereits als E-Book das Licht der Welt erblicken durfte. Da sich der E-Book-Verlag gegen eine Taschenbuch-Veröffentlichung entschieden hat, nehme ich die Sache nun selbst in die Hand. Dafür brauche ich eure Hilfe.

Thron aus Sturm und Sternen – Taschenbuchausgabe weiterlesen
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Warum Instagram-Buchmarketing nicht alles ist

Instagram-Buchmarketing wird überbewertet. Ich habe das Gefühl, dass ein Großteil der Autoren „Marketing“ mit Instagram-Posts gleichsetzt. Wenn jemand nach seiner Marketing-Strategie gefragt wird, spricht er Vorträge über Release-Aktionen, Blogtouren, Buchtrailer, Textschnipsel und Illustrationen, die allesamt auf Instagram verbreitet werden.

So einfach ist das nur leider nicht. Instagram kann ein Teil deines Buchmarketings sein, aber niemals dein ganzes Buchmarketing.

Warum Instagram-Buchmarketing nicht alles ist weiterlesen
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Fantasy-Jugendbuch schreiben – Teil 9: Fallstricke

Willkommen zu meiner Reihe „Fantasy schreiben für Jugendliche“. In neun Teilen führe ich euch nach und nach an euer erstes Fantasy-Buch für Jugendliche heran. Aber auch andere, die in anderen Genres und/oder für eine andere Zielgruppe schreiben, können sicherlich einige Tipps mitnehmen. Heute geht es um die Fallstricke, die du beim Schreiben deines Fantasy-Jugendbuchs überwinden müssen könntest.

Fantasy-Jugendbuch schreiben – Teil 9: Fallstricke weiterlesen
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Fantasy-Jugendbuch schreiben – Teil 8: Inspirationsquellen

Willkommen zu meiner Reihe „Fantasy-Jugendbuch schreiben“. In neun Teilen führe ich euch nach und nach an euer erstes Fantasy-Buch für Jugendliche heran. Aber auch andere, die in anderen Genres und/oder für eine andere Zielgruppe schreiben, können sicherlich einige Tipps mitnehmen. Heute geht es um mögliche Quellen zur Inspiration für dein Fantasy-Jugendbuch.

Fantasy-Jugendbuch schreiben – Teil 8: Inspirationsquellen weiterlesen
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Fantasy-Jugendbuch schreiben – Teil 7: Der Umfang

Willkommen zu meiner Reihe „Fantasy-Jugendbuch schreiben“. In neun Teilen führe ich euch nach und nach an euer erstes Fantasy-Buch für Jugendliche heran. Aber auch andere, die in anderen Genres und/oder für eine andere Zielgruppe schreiben, können sicherlich einige Tipps mitnehmen. Heute geht es um die Frage, welchen Umfang ein Fantasy-Roman haben darf.

Fantasy-Jugendbuch schreiben – Teil 7: Der Umfang weiterlesen
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Fantasy-Jugendbuch schreiben – Teil 4: Die Charaktere

Willkommen zu meiner Reihe „Fantasy-Jugendbuch schreiben“. In neun Teilen führe ich euch nach und nach an euer erstes Fantasy-Buch für Jugendliche heran. Aber auch andere, die in anderen Genres und/oder für eine andere Zielgruppe schreiben, können sicherlich einige Tipps mitnehmen. Heute geht es um die Charaktere in deinem Fantasy-Roman.

Fantasy-Jugendbuch schreiben – Teil 4: Die Charaktere weiterlesen
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Fantasy-Jugendbuch schreiben – Teil 3: Die Zielgruppe

Willkommen zu meiner Reihe „Fantasy schreiben für Jugendliche“. In neun Teilen führe ich euch nach und nach an euer erstes Fantasy-Buch für Jugendliche heran. Aber auch andere, die in anderen Genres und/oder für eine andere Zielgruppe schreiben, können sicherlich einige Tipps mitnehmen. Heute geht es um die Zielgruppe deiner Fantasy und wie du ihr gerecht wirst.

Fantasy-Jugendbuch schreiben – Teil 3: Die Zielgruppe weiterlesen
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Fantasy-Jugendbuch schreiben – Teil 2: Das Thema

Willkommen zu meiner Reihe „Fantasy schreiben für Jugendliche“. In neun Teilen führe ich euch nach und nach an euer erstes Fantasy-Buch für Jugendliche heran. Aber auch andere, die in anderen Genres und/oder für eine andere Zielgruppe schreiben, können sicherlich einige Tipps mitnehmen. Heute geht es um das Thema, das den Plot deiner Jugendfantasy-Geschichte bestimmt.

Fantasy-Jugendbuch schreiben – Teil 2: Das Thema weiterlesen
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Fantasy-Jugendbuch schreiben – Teil 1: Das Genre

Willkommen zu meiner Reihe „Fantasy-Jugendbuch schreiben“. In neun Teilen führe ich euch nach und nach an euer erstes Fantasy-Buch für Jugendliche heran. Aber auch andere, die in anderen Genres und/oder für eine andere Zielgruppe schreiben, können sicherlich einige Tipps mitnehmen. Heute geht es um das Fantasy-Genre an sich und um Fantasy-Subgenres.

Fantasy-Jugendbuch schreiben – Teil 1: Das Genre weiterlesen