Willkommen zu meiner Reihe “Fantasy schreiben für Jugendliche”. In neun Teilen führe ich euch nach und nach an euer erstes Fantasy-Buch für Jugendliche heran. Aber auch andere, die in anderen Genres und/oder für eine andere Zielgruppe schreiben, können sicherlich einige Tipps mitnehmen. Heute geht es um die Fallstricke, die du beim Schreiben deines Fantasy-Jugendbuchs überwinden müssen könntest.
Fantasy-Jugendbuch schreiben – Teil 8: Inspirationsquellen
Willkommen zu meiner Reihe “Fantasy-Jugendbuch schreiben”. In neun Teilen führe ich euch nach und nach an euer erstes Fantasy-Buch für Jugendliche heran. Aber auch andere, die in anderen Genres und/oder für eine andere Zielgruppe schreiben, können sicherlich einige Tipps mitnehmen. Heute geht es um mögliche Quellen zur Inspiration für dein Fantasy-Jugendbuch.
Fantasy-Jugendbuch schreiben – Teil 7: Der Umfang
Willkommen zu meiner Reihe “Fantasy-Jugendbuch schreiben”. In neun Teilen führe ich euch nach und nach an euer erstes Fantasy-Buch für Jugendliche heran. Aber auch andere, die in anderen Genres und/oder für eine andere Zielgruppe schreiben, können sicherlich einige Tipps mitnehmen. Heute geht es um die Frage, welchen Umfang ein Fantasy-Roman haben darf.
Fantasy-Jugendbuch schreiben – Teil 4: Die Charaktere
Willkommen zu meiner Reihe “Fantasy-Jugendbuch schreiben”. In neun Teilen führe ich euch nach und nach an euer erstes Fantasy-Buch für Jugendliche heran. Aber auch andere, die in anderen Genres und/oder für eine andere Zielgruppe schreiben, können sicherlich einige Tipps mitnehmen. Heute geht es um die Charaktere in deinem Fantasy-Roman.
Fantasy-Jugendbuch schreiben – Teil 3: Die Zielgruppe
Willkommen zu meiner Reihe “Fantasy schreiben für Jugendliche”. In neun Teilen führe ich euch nach und nach an euer erstes Fantasy-Buch für Jugendliche heran. Aber auch andere, die in anderen Genres und/oder für eine andere Zielgruppe schreiben, können sicherlich einige Tipps mitnehmen. Heute geht es um die Zielgruppe deiner Fantasy und wie du ihr gerecht wirst.
Fantasy-Jugendbuch schreiben – Teil 2: Das Thema
Willkommen zu meiner Reihe “Fantasy schreiben für Jugendliche”. In neun Teilen führe ich euch nach und nach an euer erstes Fantasy-Buch für Jugendliche heran. Aber auch andere, die in anderen Genres und/oder für eine andere Zielgruppe schreiben, können sicherlich einige Tipps mitnehmen. Heute geht es um das Thema, das den Plot deiner Jugendfantasy-Geschichte bestimmt.
Fantasy-Jugendbuch schreiben – Teil 1: Das Genre
Willkommen zu meiner Reihe “Fantasy-Jugendbuch schreiben”. In neun Teilen führe ich euch nach und nach an euer erstes Fantasy-Buch für Jugendliche heran. Aber auch andere, die in anderen Genres und/oder für eine andere Zielgruppe schreiben, können sicherlich einige Tipps mitnehmen. Heute geht es um das Fantasy-Genre an sich und um Fantasy-Subgenres.
“Fallende Engel”: Kurzgeschichte als E-Book und Taschenbuch
Diesen Monat ist die Anthologie “Von verbannten Seelen und gefallenen Engeln” beim Isegrim Verlag erschienen. Die Kurzgeschichtensammlung ist voller Stoffe aus der Urban Fantasy und Romantasy! Ich bin darin mit meiner stolzen über-fünfzig-seitigen Kurzgeschichte “Fallende Engel” vertreten.
Weltenbau (Fantasy-Jugendbuch schreiben – Teil 6)
Willkommen zu meiner Reihe “Fantasy-Jugendbuch schreiben”. In neun Teilen führe ich euch nach und nach an euer erstes Fantasy-Buch für Jugendliche heran. Aber auch andere, die in anderen Genres und/oder für eine andere Zielgruppe schreiben, können sicherlich einige Tipps mitnehmen. Heute habe ich eine Anleitung zum Weltenbau für deine Fantasy mitgebracht.
Kurzgeschichte als E-Book: “Der Mondgott”
Meine erste unabhängige Kurzgeschichte “Der Mondgott” ist seit heute als E-Book in allen gängigen Online-Shops erhältlich. Es ist der erste Teil einer Reihe von Fantasy-Kurzgeschichten, die ich ab sofort in unregelmäßigen Abständen veröffentlichen werde.