Das Manuskript ist fertiggestellt, die Leseprobe herausgesucht und das Anschreiben abgetippt. Jetzt geht es ans Eingemachte: Ein Exposé muss her. Aber wie lang oder kurz soll es werden? Was muss überhaupt rein? Und muss ich es als Normseite formatieren? Antworten auf die häufigsten Fragen zu Exposés gibt es hier.
3 Mythen über die Zielgruppe deines Buchs
Im letzten Blogpost habe ich bereits ausführlich darüber gesprochen, wie du deine Zielgruppe für dein Buch finden kannst. Aber warum sind Zielgruppen für Autoren überhaupt wichtig? Wozu brauche ich sie? Und noch viel wichtiger: Was sind Zielgruppen nicht? Die TOP 3 Fehlschlüsse über Zielgruppen, die jeder Buchautor kennen sollte, findest du hier.
BWL für Autoren: Die Zielgruppe fürs Buch definieren
“Zielgruppe” ist in den letzten Jahren zu einem Hasswort für Autoren verkommen. Wer etablierte Autoren fragt, hört meistens dasselbe Lied: Man hat sich am Anfang zu wenige Gedanken darüber gemacht und musste dann auf die harte Tour dazulernen.
Warum also abwarten? Nähert euch schon jetzt vor Veröffentlichung eures Buches eurer Zielgruppe an. Definiert die Zielgruppe für euch, findet mehr über sie heraus und lernt, die Zielgruppe gezielt über euer Buch und Marketing anzusprechen.
Manuskript einreichen: In 5 Schritten zum perfekten Verlagsanschreiben
Das “Ende” ist unters Manuskript gesetzt, Überarbeitungen und Testleserrunden vorbei: Du willst dein Manuskript bei einem Verlag einreichen – oder dich bei einer Literaturagentur bewerben. Dafür muss erst einmal ein Anschreiben her. Kurz oder lang? Individuell oder allgemein gehalten? Wie detailliert soll es sein? Halt dich gut fest – denn hier kommen die 5 Punkte, die in keinem Verlagsanschreiben fehlen dürfen!
Beethoven oder Mozart – wie plottest du?
Plotten – für manche ein Hasswort, für andere der Lebensinhalt. Wer einen Roman schreiben möchte, kann demnach in die Kategorien “Beethoven” und “Mozart” eingeteilt werden. Aber was hat Buchplanung mit klassischer Musik zu tun? Finde heraus, ob du zur Kategorie Beethoven oder Mozart gehörst!